Brain Biotech und AM-Silk entwickeln zielgerichtet Strukturproteine

05.03.2024

Brain Biotech und AM-Silk wollen im Rahmen ihrer Zusammenarbeit Hochleistungsfasern auf Proteinbasis für Performance Materials entwickeln. Die Partner beabsichtigen, gezielt Eigenschaften durch Protein-Engineering und Bioinformatik zu verbessern.

AM-Silk stellt biotechnologisch Materialien auf Basis von Seidenproteinen her. Die Kooperation mit Brain Biotech begann vor einem Jahr. Mittlerweile konnten die Partner ein natürliches Strukturprotein zielgerichtet verbessern und haben für dieses Verfahren ein Patent Cooperation Treaty angemeldet. Nach erfolgreicher Herstellung und Charakterisierung der Strukturproteine im Milliliter-Maßstab produziert Brain Biotech die Top-Kandidaten im Fermenter im Liter-Maßstab und stellt sie AM-Silk für Anwendungstestungen bereit.

Die Seidenproteine von AM-Silk eignen sich, um verschiedene Beschichtungseffekte bei Textilien zu erzielen. Im Gegensatz zu Materialien, die auf fossilen Rohstoffen basieren, ist die Seide biologisch abbaubar, recycelbar und hinterlässt kein Mikroplastik. Mit dem neuen Verfahren können die Partner die Seidenproteine auf Aminosäureebene an die jeweilige Marktanforderung anpassen.

 

Quelle: Pharma-Food.de

Diesen Artikel teilen

Gallerie

Ähnliche Themen

fleXality gewinnt Bremer Gründerpreis 2025

19.06.2025

Bei der Verleihung des Bremer Gründerpreis konnte ging fleXality als Gewinner in der Kategorie Social/Nachhaltigkeit ...

Weiterlesen

Biontech will Curevac übernehmen

13.06.2025

Das Mainzer Biotechnologieunternehmen Biontech plant die Übernahme des Tübinger mRNA-Unternehmens Curevac. Ein entspr...

Weiterlesen

Proservation gewinnt EU Bioeconomy Challenge 2025

15.05.2025

Proservation hat beim großen Finale der BioRural EU Bioeconomy Challenge in Brüssel den ersten Platz belegt. Mit ihre...

Weiterlesen